Wooden
Clogs
Wooden Clogs/
Steward Clogs
Der Wooden Clog ist ein spezieller Hufbeschlag, der in der Pferdemedizin zunehmend an Bedeutung gewinnt, insbesondere bei der Behandlung von Hufrehen. Diese Erkrankung, die durch eine Entzündung der Huflederhaut gekennzeichnet ist, kann zu erheblichen Schmerzen und Mobilitätseinschränkungen bei Pferden führen. Der Steward Clog bietet eine innovative Lösung, um den betroffenen Tieren schnell Linderung zu verschaffen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Herkunft des Wooden Clogs
Der Wooden Clog wurde ursprünglich in den 1990er Jahren von dem amerikanischen Tierarzt Michael L. Steward entwickelt, nach Deutschland hat es dieser spezielle Beschlag aber erst vor ca. 10 Jahren geschafft. Steward erkannte die Notwendigkeit eines Hufbeschlags, der nicht nur den Druck auf die empfindlichen Hufe von Pferden mit Hufrehe reduziert, sondern auch eine bessere Unterstützung und Stabilität bietet. Der Clog ist so konzipiert, dass er den Huf in einer optimalen Position hält und gleichzeitig die Belastung auf die Huflederhaut minimiert.
Die Konstruktion des Steward Clog besteht aus einem stabilen, aber leichten Holz, das eine gleichmäßige Druckverteilung ermöglicht. Besonders auffallend ist die starke Zehenrichtung im vorderen Bereich, die ein sehr schnelles Abrollen möglich macht. Dies ist besonders wichtig, da Hufrehe oft mit einer ungleichmäßigen Belastung der Hufe einhergeht, was die Schmerzen und die Schwere der Erkrankung verstärken kann. Optional gibt es den Schuh ebenfalls mit einer Gummisohle, die eine noch stärkere Abfederung ermöglicht.

Anwendung
Die Behandlung von Hufrehe mit dem Wooden Clog erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst ist eine gründliche Untersuchung des Pferdes durch einen unserer Tierärzte erforderlich, um das Ausmaß der Erkrankung festzustellen und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen. Dazu gehört die Anfertigung von Röntgenbildern und der anschließenden röntgenbild gestützten Hufkorrektur – auch die Korrektur wird von unseren Tierärzten selber durchgeführt. Im Anschluss werden die Clogs inkl. Polster an den hinteren Teil des Hufes angeschraubt. Das Schrauben ist wesentlich atraumatischer als das standardmäßige aufnageln und wird von den Patienten sehr gut toleriert.
Sobald der Steward Clog angebracht ist, kann er dazu beitragen, den Druck auf die Huflederhaut zu verringern. Dies geschieht durch die spezielle Form und das Design des Clogs, das eine natürliche Position des Hufs fördert. Der Clog ermöglicht es dem Pferd, sich freier zu bewegen, ohne übermäßigen Druck auf die schmerzhaften Zehenbereiche des Hufs auszuüben. Dies kann die Heilung fördern und die Schmerzen erheblich lindern.
Wichtig: Der Steward Clog ist ein orthopädischer Beschlag für Pferde mit teils massiven Problemen. Er ist nicht dafür konzipiert, das Pferd damit normal reiterlich zu nutzen.
Kontakt
Marienstraße 37
49685 Emstek
Telefon: 0152 / 31382239
E-Mail:
Reguläre Sprechstunde:
Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr
Social Media