Knochenzysten & Knochenödem
Subchondrale Knochenzysten/
Knochenödem
Bei jungen Pferden können in Folge einer Lahmheitsuntersuchung oder der Ankaufsuntersuchung häufiger Zysten in den Knochen festgestellt werden. Diese können unterschiedliche Größen aufweisen und treten entweder mit oder ohne einer Verbindung zur Gelenksfläche auf. Besonders bei letzterer Kategorie ist eine operative Therapie die Behandlung der Wahl, da diese Zysten meist auch Auslöser einer Lahmheit sind. Nicht behandelt steigt außerdem das Risiko der Gelenksarthrose bei jungen Pferden stark an.
Die Operation zielt darauf ab, die Zyste im Knochen auszufräsen und anschließend mit geeignetem Material aufzufüllen sowie den Knorpelaufbau im Gelenk zu stimulieren und somit eine Gelenksheilung herbeizuführen.
Mit Hilfe eines Bohrers wird die Zyste von außen angebohrt und kann von innen saniert werden. Eine sehr kleine Kamera von 1,8 mm Größe ermöglicht es dem Chirurgen dabei, alle Arbeitsschritte unter Sichtkontrolle durchzuführen. Aufgefüllt wird die Zyste anschließend mit einer resorbierbaren Schraube. Diese besteht aus einem knochenähnlichem Material, welches sich mit der Zeit komplett in den Knochen einbaut. Um das Knochenwachstum und die Gelenksheilung weiter zu unterstützen, wird zusätzlich BMAC aufbereitet und dann in das betroffene Gelenk injiziert.
Das Bein wird nach der Operation unter einen stabilisierenden Schutzverband gestellt.
Die Operation kann bei uns in der Praxis im Stehen unter tiefer Sedation und Lokalanästhesie durchgeführt werden. Dies gilt für Zysten im Hufbein, Kronbein, Fesselbein und Röhrbein.
Befindet sich die Zyste in weiter oben gelegenen Knochen, etwa im Knie, dem Sprunggelenk oder der Schulter, muss das Pferd dafür in Vollnarkose gelegt werden. Dies findet nicht bei uns in der Praxis statt, sondern ist in einer mit uns kooperierenden Pferdeklinik möglich.
Bei der Diagnose eines Knochenödems wird ebenfalls die oben beschriebene Therapie angewendet.

Kontakt
Marienstraße 37
49685 Emstek
Telefon: 0152 / 31382239
E-Mail:
Reguläre Sprechstunde:
Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr
Social Media