HAUS
PRAXIS
GROßER PRAXISWAGEN, GASTROSKOPIE, BRONCHOSKOPIE, ZAHNENDOSKOPIE, MOBILES LABOR, DIGITALES RÖNTGEN UND ULTRASCHALL
Übersicht der Leistungen unserer Hauspraxis
- Digitales, kabelloses Röntgen (Röntgen auf der Weide ohne Stromanschluss möglich)
- Mobiles Ultraschall (Sehnen/Bänder, Gynäkologie, Abdomen, Herz)
- Endoskopie (Atemwege, Magen, Harnwege, Maulhöhle)
- Notfallbehandlung (z.B. Verletzungen, Fieber, Schlundverstopfung, Geburt, Nachgeburtsverhalten, etc.)
- Kolikbehandlung (konservativ)
- Impf- und Entwurmungsmanagement (Bestandsbetreuung)
- Chirurgie (Wundversorgung, Entfernen von Hauttumoren, Kastration im Liegen, Nabelbruch Fohlen)
- Internistik (Diagnostik, Therapie und Prävention von Atemwegserkrankungen, Hauterkrankungen, Augenerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen)
- Maulhöhlenkontrolle (Schleifen von Zahnkanten, Wolfszahnextraktion, Zahnsteinentfernung, Kürzen der Schneidezähne, Extraktion von Milchkappen)

- Fohlenmedizin (Neugeborenenuntersuchung, Lungenultraschall, Nabelbehandlung, Korrektur des Sehnenstelzfußes, Plasmatransfusion, Entropiumkorrektur)
- Gynäkologie (Zuchttauglichkeitsuntersuchung inkl. Tupferprobe, Ultraschall, Uterusbiopsie, chirurgische Korrektur des Schamschlusses, künstliche Besa-mung mit Frischsperma, Trächtigkeitsuntersuchung, Geburtshilfe, Therapie des Nachgeburtsverhalten)
- Ankaufsuntesuchungen
- Andrologie (Tupferproben)
- Betreuung von Pferdesportveranstaltungen
- Untersuchung und Bewertung großer Blutbilder im Stall innerhalb von 15 Minuten
- Zusammenarbeit mit diagnostischen und pathologischen Laboren
- Zusammenarbeit mit spezialisierten Kliniken in der Umgebung (z.B. Augenoperationen und Operation im oberen Atemweg -> Hansenpferdeklinik in Sittensen)
Softlaser (Klasse 2)

Unsere Praxis verfügt über einen Softlaser (Klasse 2), der von Kunden ausgeliehen und selbst bedient werden kann. Dies macht ihn ausgesprochen praktikabel und kostengünstig in der Anwendung. Der Hilaris Laser ist ca so groß wie ein Kugelschreiber und läuft mit Batterien – also keine lästige Kabel rund ums Pferd.
Klassische Einsatzgebiete sind Wunden und Hauterkrankungen jeglicher Art. Hier sorgt er für eine stark beschleunigte Heilung des Gewebes. Insbesondere bei Wunden, die nicht genäht werden können, lohnt sich dies sehr. Daneben können auch andere oberflächliche schmerzhafte, entzündete Prozesse gelasert werden z.b Narben, oberflächliche Sehnenverletzungen etc.
Das Lasern ist für das Pferd schmerzlos.
Natürlich bekommt ihr als Besitzer ein genaues Behandlungsschema, je nach Indikation.
Preis pro Tag: 15€
Kontakt
Equuria
Telefon: 0152 / 31382239
E-Mail:
Reguläre Sprechstunde:
Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr
Social Media