AMFAT
Microfat – Fettstammzellen
Im Fettgewebe befindet sich eine große Anzahl von Stammzellen, sie übersteigt sogar die der Stammzellen im Knochenmark. Diese Zellen können mit ihrem regenerativen Potenzial für die Behandlung von Gelenksproblemen, etwa Arthrose oder degenerative Knorpelveränderungen, verwendet werden.
Die Gewinnung der Fettstammzellen, des sogenannten Microfats, erfolgt ambulant in der Praxis am stehenden sedierten Pferd. Eine Lokalanästhesie in der Spenderregion sorgt für eine schmerzfreie Prozedur. Mit Hilfe einer Vakuumkanüle wird das Fettgewebe unter der Haut penetriert und das Gemisch aus Blut, Fettzellen und Fettstammzellen aufgezogen. Dabei wird die Fettschicht über der Kruppenmuskulatur verwendet, welche bei fast allen Pferden gut ausgebildet ist. Anschließend erfolgt eine rein mechanische Isolierung der Stammzellen aus dem gewonnenen Substrat, welche dann umgehend verwendet werden können. Insgesamt muss mit ca. einer Stunde Behandlungsdauer gerechnet werden.
Der Einsatz von Microfat wird meist mit einer PRP Behandlung kombiniert, um so die höchstmögliche Regenerationsfähigkeit des Körpers zu stimulieren. Besonders gute Erfolge werden bei der Behandlung von degenerativen Gelenkserkrankungen festgestellt, z.B. Osteoarthrose mit Zubildung von Osteophyten, Knorpeldefekten, Gelenkfragmenten (Chips) oder generell entzündlich veränderte Gelenke.
Die Behandlung wird mit der Gabe von Schmerzmittel kombiniert. Das behandelte Gelenk wird unter einen Schutzverband gestellt, die Stellen der Fettentnahme werden gereinigt, eine weitere Versorgung ist hier aber nicht von Nöten.

Kontakt
Marienstraße 37
49685 Emstek
Telefon: 0152 / 31382239
E-Mail:
Reguläre Sprechstunde:
Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr
Social Media